Wer sich und seinen Geist länger fit halten will, entscheidet sich rechtzeitig für Hörsysteme, so eine Studie der Universität Erlangen-Nürnberg. Je mehr man hört, desto besser wird das Gehirn trainiert und das Wohlbefinden steigt.
Der richtige Ansprechpartner beim Thema “HÖREN” ist das Unternehmen Hörakustik Oberdieck.
Inhaber Lutz Oberdieck hat über 25 Jahre Berufserfahrung in der Hörakustik und legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung seiner Mitarbeiter. “Bei uns arbeiten nur Akustiker, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben und dann mit Hilfe modernster Technik ihr Wissen bei der Versorgung der Kunden einsetzen.”
Hörakustik Oberdieck bietet alle namenhaften Markenhersteller in allen Preiskategorien an: vom Basis- bis zum High-End-Hörsystem.
Hörakustikermeister Lutz Oberdieck und sein Akustiker- Team stehen Ihnen in allen Fragen der Audiologie, Hörsystemeanpassung sowie Zubehöranbindung kompetent zur Seite.
Entscheidend für uns sind unsere stetigen Fortbildungen und Schulungen unseres Personals, um Ihnen ständig die besten Qualifizierten Mitarbeiter zur Seite zu stellen.
Im Fokus stehen immer Sie als Mensch
Unser Team nimmt sich Zeit für Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Ob die Beratung und individuelle Anpassung von Hörsystemen und Gehörschutz oder ein professionelles Hörtraining – wir beraten und versorgen Sie meisterhaft.
Das neue Hörerlebnis können Sie dank Klangfinder und 3-D Soundstudio noch direkt vor Ort bei uns erleben.
In unseren eigenen Werkstätten können wir Reparaturen kurzfristig und direkt vor Ort für Sie durchführen.
3x in Schleswig Holstein
Knooper Weg 8
24103 Kiel
Hauptgeschäft
(kostenlose Parkplätze)
Tel.: 0431 – 22 02 820
Fax: 0431 – 22 02 822
Herzlich willkommen beim Spezialisten für Seniorenumzüge!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind Hamburgs erstes und ältestes Unternehmen, das seit mehreren Jahren ausschließlich Umzüge für Senioren durchführt. Wir haben in den vergangenen Jahren über 3.000 Umzüge in Seniorenresidenzen, Seniorenheime, Pflegeheime, Einrichtungen des betreuten Wohnens oder seniorengerechte Wohnungen absolviert.
Bei einem Umzug für Senioren geht es häufig um deutlich mehr als den reinen Transport des Inventars. Mit persönlichem Engagement, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen führen unsere besonders qualifizierten Mitarbeiter Ihren Umzug äußerst behutsam durch. Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Service an – vor, während und nach dem Umzug.
Informieren Sie sich über unsere besonderen Leistungen in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Stellen Sie alle Fragen rund um Ihren Umzug und den damit verbundenen Formalitäten. Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche werden wir in unserem kostentransparenten Angebot genauestens berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unsere Leistungen
Kostenlose Beratung Zu einem vereinbarten Termin kommt Herr Leppelt , Geschäftsinhaber, bei Ihnen vorbei und bespricht mit Ihnen alle notwendigen Formalitäten und Abläufe Ihres Umzuges. Dieses Umzugsberatungsgespräch ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Für die Beratung sollten Sie ungefähr eine Stunde Zeit einplanen. Im Anschluss erhalten Sie ein schriftliches Festpreisangebot, in dem wir detailliert unsere Leistungen und die jeweiligen Kosten transparent und nachvollziehbar für Sie auflisten. Auf Wunsch können Sie auch ein Angebot auf Stundenbasis vereinbaren. Übersicht über unser Serviceangebot Sie selbst bestimmen den Umfang unserer Leistungen. Neben dem eigentlichen Umzug Ihrer Möbel bieten wir folgende Serviceleistungen:
Verpackung Ihres Inventars
Kartonanlieferung
Einrichten einer Halteverbotszone
Aufbau Ihrer Möbel
Einsortierung Ihres Inventars
Verkauf oder Weitergabe von Möbeln und Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen
Fachgerechte Entsorgung von Sperrmüll
Einlagerungen
Renovierungsarbeiten
Anschluss von Haushaltsgeräten und Fernseher, Videogerät, Computer etc.Verkauf ihrer Immobilie
Hilfe bei der Suche einer neuen Wohnung oder eines Seniorenheimplatzes Erledigung sämtlicher Umzugsformalitäten: Ab- bzw. Ummeldung von Gas, Strom, Wasser, Telefon, Zeitungen, Nachsendeantrag etc. Übergabe Ihrer alten Wohnung an den Vermieter
Manchmal kann es auch wichtig sein, dass wir alles wieder so aufstellen wie es war. Dann kommen wir vorher bei Ihnen vorbei und fotografieren Ihre Wohnung, ein Zimmer oder die Inhalte von Schränken. In der neuen Wohnung richten wir alles wieder originalgetreu ein. So finden Sie sich sofort wieder zurecht und haben keine Orientierungseinschränkungen. Sie können in einem PKW oder in einem Umzugsfahrzeug von uns zu Ihrem neuen Zuhause mitfahren – nah und fern – und sparen somit umständliche Wege und teure Fahrtkosten.
Versicherung Sollte wider Erwarten etwas beschädigt werden, sind wir selbstverständlich über eine Betriebshaftpflichtversicherung versichert. Diese deckt Sachschäden, die durch uns verursacht würden, bis zu einer Höhe von 1 Million Euro und Personenschäden bis zu einer Höhe von 2 Millionen Euro ab. Darüber hinaus ist Ihr Inventar während des Transports auf einem unserer Fahrzeuge durch eine Gütertransportversicherung in ausreichender Höhe gegen Transportschäden oder Diebstahlschäden versichert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite.
Aus einem alten Bauernhaus wurden 1993 nach mehrjährigem Umbau die ersten zwei Wohnbereiche mit je 26 Wohnplätzen schrittweise geschaffen. 1998 wurde mit dem letzten Bauabschnitt das Haus um 23 Plätze erweitert. Ein schöner gepflegter Garten lädt zu einem Rundgang ein. Im hinteren Teil des Gartens befindet sich ein kleiner Teich und einem dort sich befindenden Pavillon der zum Verweilen ein. In ca. 2 km Entfernung liegt ein Freibad und ein Einkaufszentrum, dieses bietet Gelegenheit zum Kauf von Lebensmittel, Blumen , Textilien usw. Ebenfalls liegt ca. 1 km Entfernung das Ärztezentrum, hier befinden sich ein Gynäkologe, Internist, Neurologe, Dermatologe, Orthopäde, HNO – Arzt und Allgemeinmediziner. In der näheren Umgebung befinden sich noch ein Augenoptiker, Apotheken, ein Sportverein (Senioren Tanzgruppe), eine Anlage mit betreutem Wohnen und eine Bücherei. Die Sozialstation liegt Ortszentrum und ist der Zusammenschluss der Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und anderer sozialer Intuitionen sowie der Seniorenbeirat. In der Nähe befindet sich die Autobahnverbindung nach Rendsburg, Kiel und Hamburg. Das Alten- und Pflegecentrum liegt zentral, es sind ca. 10 km nach Kiel, ca. 8 km nach Bordesholm, ca. 20 km nach Neumünster und ca. 30 km nach Rendsburg.
Alten- und Pflegecentrum Flintbek – Ausstattung des Hauses
Unser Haus verfügt über 75 Heimplätze.
Die Doppelzimmer sind 18- 25 m ² groß. Ihnen angeschlossen befindet sich eine Nasszelle.
Die Größe der Einzelzimmer beträgt ungefähr 15 m². Ihnen angeschlossen befindet sich ebenfalls eine Nasszelle.
Die Zimmer sind mit Pflegebetten und Kleiderschränken ausgestattet. Die weitere Einrichtungen können Sie wählen.
Private Möbel wie z.B. Sessel, Tische, Sideboard dürfen gerne mitgebracht werden.
Alle Zimmer verfügen über TV – Anschlüsse, Klingel-anlagen und Telefonanschluß.
Im Hause befinden sich zwei Gemeinschaftsbäder.
Wie das gesamte Haus sind auch die Zimmer behinderten- und rollstuhlgerecht eingerichtet. Es befinden sich zwei Fahrstühle im Haus. Der Speisesaal und der Wintergarten stehen den Bewohnern stets zur Verfügung. Wir haben einen gesonderten Raum für Beschäftigungstherapien oder Andachten.
Geschichte und Entwicklung von Flintbek
Das Alten- und Pflegecentrum Flintbek liegt idyllisch im Eidertal, es wird umgeben von Wald und Wiesen. Das Haus liegt am Ortsrand und seine ruhige Umgebung lädt zu Spaziergängen ein. Flintbeks erste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahr 1220 beliefert. Wie das Dorf zu seinem Namen kam, ist dagegen nicht mehr eindeutig nachvollziehbar. Bis 1327 entstanden zwei Siedlungen, die mit Groß und Kleinflintbek benannt wurden. Der heutige Ortsteil Voorde, in dem unser Haus liegt, wurde erstmals 1238 urkundlich erwähnt. Die Flintbeker Landschaft ist ein Teil der Jungmoränenlandschaft Schleswig-Holsteins, des sogenannten ostholsteinischen Hügellandes. Die Eiszeiten haben dieser Landschaft ihr heutiges unverwechselbares Profil gegeben. Zahlreiche Ausgrabungen beweisen, dass ca. 3200 Jahre vor Christus bis ins 19. Jahrhundert auf Flintbeks Feldern Ackerbau betrieben wurde. Mit dem Eisenbahnbau und der gleichzeitigen industriellen Revolution veränderte Flintbek sein Erscheinungsbild. In der Zeit nach 1960 siedelten sich in Flintbek zahlreiche Industrieunternehmen an, die das örtliche Erscheinungsbild nachhaltig veränderten. In den 70 er und 80 er Jahren erfolgte schwerpunktmäßig die Verbesserung der Infrastruktur und die Schaffung von sozialen Einrichtungen, wie das Ärztezentrum, das evangelische Gemeindezentrum, das Rathaus, die Eiderhalle, das Haus der Jugend, das Bürger- und Sportzentrum und die Seniorenwohnanlage. Mehrere Kindergärten entstanden und ca. 800 Mädchen und Jungen gehen an Flintbeks Grund-, Haupt- und Realschule. Das Angebot der Volkshochschule ist attraktiv. Die christlichen Kirchen sind tief im Gemeindeleben verwurzelt.
Seit jeher wird die soziale Fürsorge in Flintbek großgeschrieben. Es gibt einen aktiv arbeitenden Seniorenbeirat und eine hervorragend arbeitende Sozialstation im Ort. Außerdem bietet das Eiderheim etwa 200 behinderten Menschen Unterkunft und Arbeit. Heute hat Flintbek etwa 7600 Einwohner.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
KUNDENMEINUNGEN Ich bin jetzt seit etwa einem Jahr Mitglied bei pflege net und habe in dieser Zeit zahlreiche Anfragen nach Betreuungleistungen erhalten.
IHRE MEINUNG IST WICHTIG Ein Feedback von Ihnen wäre toll! Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit – was finden Sie gut oder was können wir besser machen?
Um dir ein optimales Ergebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.