Oskar Intensivpflege GmbH Schuby

Oskar Intensivpflege GmbH Schuby

Oskar Intensivpflege GmbH Schuby

Oskar Intensivpflege GmbH Schuby

Oskar Intensivpflege GmbH Schuby

Oskar Intensivpflege GmbH ist ein ambulanter Fachpflegedienst, der sich auf die außerklinische Intensivpflege von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spezialisiert hat.
Wir sind für Hilfesuchende da, welche professionelle Unterstützung benötigen. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Wir bieten eine moderne und kundenorientierte Begleitung für Hilfesuchende an.

Unsere Leistungen
Trotz schicksalhafter Erkrankung ermöglichen wir eine liebevolle, einfühlsame und professionelle Versorgung.
Es ist umso wichtiger, ein kompetentes Pflegeteam an seiner Seite zu haben, das einem in dieser schwierigen Zeit beisteht. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer qualifizierten Pflegekräfte können wir Ihnen die bestmögliche Pflege garantieren.

Die Oskar Intensivpflege GmbH ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen mit Fokus auf die Betreuung und Pflege von Menschen in Not. Wir bieten unseren Kunden eine individuelle, auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmte Pflege an. Durch unsere Intensivpflege ermöglichen wir es unseren Kunden, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich nicht mit den alltäglichen Pflegeaufgaben belasten zu müssen. Für Pflegebedürftige und deren Angehörige stehen wir als verlässlicher Partner zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:

  • 24-Stunden-Pflege für junge Erwachsene, ältere Menschen und Kinder durch unser besonders geschultes und fachkompetentes Personal
  • Koordination fachärztlicher Betreuung und nachsorgender Rehabilitation sowie Gesundheitsförderung
  • Überwachung der Körperfunktionen
  • Bedienung notwendiger Apparate
  • Verabreichen von Medikamenten und Infusionen
  • Wundversorgung, Verbandswechsel
  • Körperpflege und Lagerung des Patienten
  • Organisation benötigter Hilfsmittel
  • Psychologische Betreuung
  • Sterbebegleitung

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.

Oskar Intensivpflege GmbH
Westring 3
24850 Schuby
Telefon: 04621 9777 350
Telefax: 04621 9777 351
E-Mail: info@intensivpflege-oskar.de

IIP Intensiv Pflegedienst Seevetal

IIP Intensiv Pflegedienst Seevetal

IIP Intensiv Pflegedienst Seevetal

IIP – IhrIntensivPflegedienst
Winsener Landstr. 142
21217 Seevetal
Telefon: 04105 5846660
Telefax: 04105 5846661
E-Mail: mail@iip-intensivpflege.de

IIP Intensiv Pflegedienst Seevetal

IIP- Ihr Intensiv Pflegedienst

Wir verstehen uns als Dienstleister für die ambulante Versorgung von „Langzeit“ beatmeten Menschen.
Hierzu gehören ebenso Wachkoma- und Dialysepatienten und Intensivpflege für Erwachsene in ihrem Zuhause.

__________________________________________

Unsere Pflegefachkräfte dokumentieren papierlos mit modernster Technik.

Unser Qualitätsmanagement – ist ebenfalls digital. Wäre ja sonst auch komisch – oder?

Teamsitzungen finden u.a. auch mal virtuell statt. Und die Mitarbeiter organisieren sich fast zu 100% selbst.
Am Puls der Zeit schaffen wir so ein agiles Arbeitsumfeld.

So sind wir! IhrIntensivPflegedienst

Unsere Dienstleistungen

Für Betroffene und Angehörige

  • Invasive oder nicht-invasive Beatmung/Heimbeatmung
  • Tracheotomie/Absaugpflichtigkeit
  • Sauerstoffpflichtigkeit
  • PEG-Versorgung (perkutane endoskopische Gastrostomie)
  • PEJ-Versorgung (perkutane endoskopische Jejunostomie)
  • Parenterale Ernährung/Portversorgung
  • Notwendigkeit einer permanenten Überwachung von Vitalparameter

Für Krankenkassen

Liebe Mitarbeiter von Krankenkassen und anderen Kostenträgern, wir versorgen im Bereich der ambulanten Intensivpflege: mit einer Vorlaufzeit von vier Wochen zur Übernahme durch unsere Kompetenzteams beatmungspflichtige Erwachsene (invasiv und non-invasiv), Tracheostomaversorgung Palliativversorgung (intensivpflichtig und nicht intensivpflichtig) Personen im Wachkoma• Personen mit Querschnittslähmungen und Personen bei intensivpflichtigen neuromuskulären Erkrankungen

Für Ärzte und Kliniken

Liebe Ärzte und Kliniken, Wir versorgen im Bereich der ambulanten Intensivpflege, mit einer Vorlaufzeit von vier Wochen zur Übernahme durch unsere Kompetenzteams: beatmungspflichtige Erwachsene(invasiv und non-invasiv) Tracheostomaversorgung• Palliativversorgung (intensivpflichtig und nicht intensivpflichtig) Personen im Wachkoma• Personen mit Querschnittslähmungen Personen bei intensivpflichtigen neuromuskulären Erkrankungen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.

IIP – IhrIntensivPflegedienst
Winsener Landstr. 142
21217 Seevetal
Telefon: 04105 5846660
Telefax: 04105 5846661
E-Mail: mail@iip-intensivpflege.de

IIP Intensiv Pflegedienst Seevetal

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Ambulanter Pflegedienst Pinneberg SunCare

Ambulanter Pflegedienst Pinneberg SunCare

Ambulanter Pflegedienst Pinneberg SunCare

SunCare Linda GmbH
An der Raa 7
25421 Pinneberg
Florije Gegic
Telefon: 04101-6048807
E-Mail: info@suncare-linda.de

Ambulanter Pflegedienst Pinneberg SunCare Linda GmbH

Kinderintensiv-Pflegedienst

Qualität und Menschlichkeit
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pflegeteam „SunCare Linda“.
Im Folgenden möchten wir uns Ihnen gern vorstellen.

SunCare Linda wurde aus dem Wunsch heraus geboren, für unsere Tochter eine hochwertige Pflege sicherzustellen.

Linda ist seit ihrer frühen Kindheit schwerkrank, daher waren wir auf die Hilfe von Pflegediensten angewiesen.
Im Laufe der Jahre mussten wir feststellen, dass es nicht einfach ist, mithilfe von ständig wechselnden Pflegekräften und -diensten eine kontinuierlich hochwertige Versorgung für Linda zu sichern.

Um unseren hohen Ansprüchen an die Qualität der Pflege Rechnung zu tragen, werden unsere Mitarbeiter regelmäßig geschult. Genauso wichtig wie fachliche sind uns aber auch soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Respekt für die Lebensumstände unserer Patienten und Patientinnen oder Belastbarkeit und Ruhe auch in schwierigen Situationen. Wir sind uns unserer moralischen und ethischen Verantwortung in unserem Handeln stets bewusst.

Damit wir all dies umsetzen können, ist uns auch die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit. Daher unterstüzen wir sie auch bei persönlichen Anliegen und achten auf eine gesunde Work-Life-Balance.

Fachlichkeit und Menschlichkeit sind unabdingbar, um professionell und umsichtig arbeiten zu können und damit das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, zu verdienen.

Wir sind erst glücklich, wenn Sie es auch sind!

Unsere Pflegeengel
Unser Personal ist liebherzig und verantwortungsvoll. Wir alle wissen, wie viel Sorge es mit sich bringt sein Kind in fremde Hände geben zu müssen.
Doch seien Sie unbesorgt, denn unsere Pflegeengel wachen über Ihr Kind (Tag & Nacht 24/7) und sind zuverlässig in der Versorgung. Das Wohl Ihrer Kinder liegt uns am Herzen.

Wir sind ein Team.
Unsere Mitarbeiter sind fähig im Team zu arbeiten und sich auszutauschen. Feedback, Veränderungsvorschläge und Idee seitens der Mitarbeiter sind uns ebenso wichtig, wie die der Patienten und Angehörigen.

Wir pflegen mit Liebe, nicht mit Grobheit. Wir pflegen mit Geduld und Achtsamkeit, nicht mit Hetze.

Unsere Engel pflegen Ihren Engel!

Das aller Wichtigste ist uns als Pflegedienst, dass sowohl Personal als auch Patieten und deren Angehörigen sich wohl fühlen.

Weil wir Kinder vom Herzen lieben und wollen, dass unsere jungen Patienten fachlich und menschlich gut versorgt sind.

Unsere Leistungen
Wir als ambulanter Pflegedienst möchten Ihre Liebenden am schönsten Ort pflegen und das ist Ihr Zuhause. Genau das zeichnet uns aus, denn “Trautes Heim Glück allein”.
Wir bieten unsere Pflege auf verschiedene Möglichkeiten an. Nicht jedes pflegebedürftige Kind braucht eine 24/7 Pflege und Überwachung, aber auch das können wir Ihnen ermöglichen.
Je nach Pflegestufe wird entschieden wie viel Pflege und Überwachung der Patient benötigt, d.h. auch 12 Stunden Pflege pro Tag sind mögich.

Wir sind für Sie da an Feiertagen, Nachts- und Tagsüber.
Denn ein Engel schläft nie, er wacht.

Unsere Pflegeengel sind für Sie da.

Sie können sich jederzeit bei der Pflegedienstleitung und auch der Geschäftsführung melden, auch wir sind stets für Sie da.

  • Versorgung ab Pflegestufe 4 und 5
  • Versorgung von 8, 12 und 24 Stunden möglichen
  • Patientenaufnahmealter : 0-25 Jahre
  • 24 Stunden Behandlung/Versorgung
  • Ärztliche Begleitung
  • Schulbegleitung

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

SunCare Linda GmbH
An der Raa 7
25421 Pinneberg
Florije Gegic
Telefon: 04101-6048807
E-Mail: info@suncare-linda.de

Ambulanter Pflegedienst Pinneberg SunCare 

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Philia außerklinische Pflegedienst Volksdorf

Philia außerklinischer Pflegedienst Volksdorf

Philia außerklinische Pflegedienst Volksdorf

PHILIA Pflegedienst
Rögenweg 9
22359 Hamburg
Telefon: 040 – 21073500
E-Mail: info@philia-pflegedienst.de

Philia außerklinische Pflegedienst Volksdorf

Pflegedienst für außerklinische Intensiv- und Palliativpflege

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit hoher Pflegeanforderung in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu begleiten und in ihren alltäglichen Verrichtungen zu unterstützen.

Über uns

Grundsätzlich richtet sich unser Angebot an jeden Menschen, der pflegerische, hauswirtschaftliche und/oder betreuende Unterstützung für die Gestaltung seines alltäglichen Lebens benötigt. Es richtet sich an Menschen aller Konfessionen und in jedem Lebensalter und findet in seiner persönlichen, häuslichen Umgebung statt.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Pflege-und Betreuungsdienst LUCIA e.V. in Hamburg-Volksdorf und örtlichen Hospizgruppen, möchten wir es auch sehr schwer erkrankten und sterbenden Menschen ermöglichen Ihre letzte Lebenszeit in Ihrem eigenen Zuhause zu erleben, sofern es der eigene Wunsch ist und aus medizinischer Sicht möglich ist.
Die sogenannte Palliative Pflege – auch Palliative Care – genannt ist ein Schwerpunkt
unseres Aufgabenbereiches.

Unser Angebot

Unterstützung und Pflege bei Ihnen zu Hause durch qualifizierte und von uns angelernten Mitarbeitern abgestimmt auf Ihre
persönlichen Wünsche und Bedürfnisse.

Flexible Zeitgestaltung bis zu 24 Stunden täglich ( in der Intensivpflege ).
Rufbereitschaft rund um die Uhr.

Beratung und Anleitung der Angehörigen und Freunde, sowie Ansprechpartner für Fragen.

Sicherstellung der ärztlich verordneten Behandlungspflege.

Symptomkontrolle Linderung und Behandlung von

  • Atemnot
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schmerzen
  • Obstipation/ Durchfall
  • Unruhe / Angst

Fachlich kompetenter Umgang mit

  • Schmerztherapie
  • Parenteraler Ernährung
  • Umgang mit PORT – System und Schmerzpumpen
  • Wundversorgung
  • Sauerstoffgabe und Heimbeatmung

Ergänzende lindernde Maßnahmen

Wir nutzen die Vielfalt der äußeren Anwendungen aus der anthroposophisch erweiterten Pflege wie Wickel und Auflagen, Rhythmische Einreibungen/ Massagen und der Öldispersionsbäder, sofern von dem zu pflegenden Menschen erwünscht und eine ärztliche Indikation vorhanden ist.

Vorbereitung der Entlassung aus der KLINIK. Beratungsgespräche zur Erfassung Ihrer Wünsche und Klärung der Finanzierung, sowie b.Bed. Verhandlungen mit den Kostenträgern.

  • Organisation von Hilfsmitteln und Medikamenten
  • Kontakt zum Hausarzt
  • Koordination von Pflege, Betreuung, Medizin, Medizintechnik, Therapie
    sowie ehrenamtlichen Hospizdiensten, wenn erwünscht.

Schulbegleitung mit Verordnung über Häusliche Krankenpflege SGB V

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.

PHILIA Pflegedienst
Rögenweg 9
22359 Hamburg
Telefon: 040 – 21073500
E-Mail: info@philia-pflegedienst.de

Philia außerklinische Pflegedienst Volksdorf

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Ambulanter Pflegedienst Reinbek Vitacare24

Ambulanter Pflegedienst Reinbek Vitacare24

Ambulanter Pflegedienst Reinbek Vitacare24

Vitacare24
M. Farazi & S. Farazi
Am Ladenzentrum 6b
21465 Reinbek
040-524764260
040-524764270
E-Mail: info@vitacare24reinbek.de

Ambulanter Pflegedienst Reinbek Vitacare24

Unsere Leistungen / 24h Rufbereitschaft

Grundpflege

In den Bereich der Grundpflege gehört Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme, bei der Mobilisierung sowie der Ausscheidung.

Intensivpflege

Außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung ermöglicht intensivpflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in einem privaten und familiären Umfeld.
(In Planung)

Behandlungspflege

  • Diabetes mellitus
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Schlaganfall
  • Blasenkatheterisierung und Spülung
  • Infusionsüberwachung
  • Injektionen aller Art
  • Stomaversorgung
  • Wundversorgung
  • Parenterale Ernährung und Portversorgung
  • Enterale Ernährung

Ernährungsberatung

Gut essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist sehr wichtig für unsere Lebensqualität. Auch die Experten in Sachen Ernährung sind sich da einig: Unter gesundem Essen versteht man heute eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frische Mischkost, die ruhig fantasievoll zubereitet werden darf.

Hilfe im Haushalt

  • Menü- und Essensplanung
  • Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten
  • Gemeinsames Essen
  • Wäsche waschen und bügeln
  • Betten bereiten
  • Bettwäsche wechseln
  • Reinigen und Putzen der Wohnung
  • Müll entsorgen
  • Wohnungspflege
  • Einkäufe
  • Unterstützung und Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Ambulanter Pflegedienst Vitacare24

M. Farazi & S. Farazi
Am Ladenzentrum 6b
21465 Reinbek
040-524764260
040-524764270
E-Mail: info@vitacare24reinbek.de

Ambulanter Pflegedienst Reinbek Vitacare24

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Pflegedienst Hamburg Medi Homecare

Pflegedienst Hamburg Medi Homecare

Pflegedienst Hamburg Medi Homecare

Medi Homecare GmbH & Co. KG
Holstenhofweg 47B
22043 Hamburg
Tel: 040 303953 – 10
Fax: 040 303953 – 30
E-Mail: info@medihomecare.de

Pflegedienst Hamburg Medi Homecare GmbH & Co. KG

Wir sind seit dem 01.10.2017 mit unserem Firmensitz in Hamburg. Wir verfügen über Fachkräfte, die bis zu 30 Jahre Berufserfahrung in Krankenhäuser (Chirugie, Innere Medizin, Schlaganfallzentrum & Intensivpflege), stationären Pflegeeinrichtungen sowie in der ambulanten Pflege haben. Unser Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie der Sozialbehörde.

Unsere Leistungen

Grundpflege

In den Bereich der Grundpflege gehört Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme, bei der Mobilisierung sowie der Ausscheidung.

Hilfe im Haushalt

  • Wohnungspflege
  • Einkäufe
  • Zubereitung von Mahlzeiten

Spezielle Pflege

  • Blasenkatheterisierung und Spülung
  • Infusionsüberwachung
  • Injektionen aller Art
  • Stomaversorgung
  • Wundversorgung
  • Parenterale Ernährung und Portversorgung
  • Enterale Ernährung

Behandlungspflege

  • Diabetes mellitus
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Schlaganfall

Spezielle Pflege

Bei bestimmten Erkrankungen ist eine besondere Pflege und Betreuung der Patienten notwendig. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeiten bei Medihomecare hoch qualifizierte Pflegekräfte, die sich stets auf dem aktuellen Wissensstand von Pflege und Medizin befinden. Dieses erreichen wir durch die kontinuierliche Teilnahme an internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen.

Wir bieten eine spezielle Pflege u.a. bei folgenden Erkrankungen an:

  • Diabetes mellitus
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Schlaganfall
  • Querschnittslähmung
  • Onkologischen Erkrankungen
  • Nierenerkrankungen (z.B. Heimdialyse)
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

Behandlungspflege

In den Bereich der Behandlungspflege gehören alle medizinischen Leistungen, die im Rahmen der häuslichen Krankenpflege von den jeweiligen Ärzten verordnet werden. Dazu gehören u.a.:

  • s.c. Injektionen, d.h. in die Unterhaut (z.B. Insulin)
  • i.m. Injektionen, d.h. in den Muskel (z.B. Vitaminkomplexe)
  • Wundversorgung (nach den neuesten Erkenntnissen des Wundmanagements)
  • Medikamente im Tages- oder Wochendosett richten
  • Verabreichung von Augentropfen (mehrfach am Tag möglich)
  • Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker, Puls oder Temperatur
  • Kompressionsverbände, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
    Medizinische Einreibungen (z.B. mit Schmerzsalben)
  • Blasenkatheterisierung und Spülung
    s.c. Infusionsüberwachung (Infusionen durch die Haut)
  • Stomaversorgung
  • Parenterale Ernährung und Portversorgung (Ernährung über einen zentralen Venenkatheter)
  • Enterale Ernährung (Ernährung mittels einer Magensonde, auch PEG genannt)
  • Tracheostomaversorgung (Pflege des Stomas, Wechsel der Trachealkanüle etc.)

Ernährungsberatung

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ – wer kennt den Spruch nicht! Doch wie steht es um unsere Ernährung wirklich? Ernähren wir uns gesund, vollwertig, ausgewogen?

Gut essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist sehr wichtig für unsere Lebensqualität. Auch die Experten in Sachen Ernährung sind sich da einig: Unter gesundem Essen versteht man heute eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frische Mischkost, die ruhig fantasievoll zubereitet werden darf.

Doch bei bestimmten Erkrankungen oder Lebenssituationen ist eine besondere Kostform oder Diät notwendig. Folgende Dienstleistungen können wir Ihnen anbieten:

  • Erstellung von Diät- oder Ernährungsplänen
  • Ernährungsberatung
  • Ermittlung Ihres individuellen Nährstoffbedarfs
  • Erstellung eines individuellen Trinkplans bei Flüssigkeitsmangel

Bitte beachten Sie, dass die Beratung ggf. in Absprache mit dem behandelnden Arzt stattfindet. Bei Interesse rufen Sie uns bitte im Büro an oder sprechen Sie mit Ihrer Stammpflegekraft. Wir vereinbaren dann einen Termin.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Medi Homecare GmbH & Co. KG
Holstenhofweg 47B
22043 Hamburg
Tel: 040 303953 – 10
Fax: 040 303953 – 30
E-Mail: info@medihomecare.de

Pflegedienst Hamburg Medi Homecare GmbH & Co. KG

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Ambulante Pflege Ahrensburg

Ambulante Pflege Ahrensburg Panda GmbH

Ambulante Pflege Ahrensburg

Pflege PANDA GmbH
Große Str. 2
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 / 219 08 75
Fax: 04102 / 219 08 86
E-Mail: team@pflege-panda.de
www.pflege-panda.de

Ambulante Pflege Ahrensburg Panda GmbH

Entdecke PFLEGE PANDA

Intensivpflege und Betreuung unter einem Dach

Pflege-Panda ist ein ambulanter Fachpflegedienst mit einer pandastisch fröhlichen und gesunden Sicht auf die Welt.

Pflege-Panda ist ein ambulanter Fachpflegedienst mit fundierter Expertise in der Intesivpflege, wie außerklinische bzw. Heimbeatmung, Tracheostoma oder Trachealkanüle, Wachkomaüberwachung usw. Pflege Panda steht Menschen jeden Alters zur Seite und unterstützt ihre Angehörigen. Wir kennen alle Umstände der Versorgung in der eigenen Wohnung. Deswegen können wir uns flexibel, individuell und vertrauensvoll auf jeden Betroffenen einstellen.

Pflege Panda steht Menschen jeden Alters zur Seite und unterstützt ihre Angehörigen. Wir kennen alle Umstände der Versorgung in der eigenen Wohnung. Deswegen können wir uns flexibel, individuell und vertrauensvoll auf jeden Betroffenen einstellen.

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patienten und ihrer Familien zu erhalten oder zu verbessern. Wir sorgen dafür, dass eine älter werdende Gesellschaft nicht gleichzeitig Einsamkeit oder Abhängigkeit bedeutet. Wir wollen, dass Sie Ihre Unabhängigkeit behalten und helfen natürlich auch in den schwersten Stunden.

Auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und eine fremde Person in den eigenen vier Wänden zuzulassen, stellt für die Betroffenen oft eine neue Lebenssituation dar, die überfordert. Pflege Panda unterstützt Dich im Pflegefall, weil das Zuhause so wichtig ist. Wir sind Spezialisten in der ambulanten Alten- und Krankenpflege: einfühlsam, sowohl als Fachkräfte ausgebildet, als auch medizinisch geschult und mit jahrelanger Erfahrung im Pflegeprozess.

Unser Leitbild

Positive Perfektionisten – Beste Lösung ist für uns grade gut genug.

Ambitioniert und Anders denkend – Neue Konzepte und Herangehensweise.

Neuerschaffung von Qualität – Qualität ist notwendige Grundlage und nicht nur Option.

Dynamik und (Disziplin) – Immer wieder neue Ziele setzen und diese fokussiert verfolgen.

Alle zusammen – Stärke durch Zusammenhalt und Loyalität.

Um möglichst perfekte Lösungen zu erreichen, müssen durch ambitionierte Denkansätze neue Konzepte entwickelt werden, die zu neuen Maßstäben der Qualität führen. Mit größter Motivation, Dynamik und Disziplin verfolgen wir alle zusammen unsere Ziele.

​Wir stehen für die Entwicklung unserer Mitarbeiter, denken an die Zukunft der Pflege, und vergessen in der täglichen Arbeit nie worum es geht: Beziehungen und Qualität untereinander und zu Kunden.

Unsere Leistungen
  • Behandlungspflege
  • Grundpflege
  • Betreuung und Hauswirtschaft
  • Beratung und Anleitung
  • Intensivpflege und Betreuung unter einem Dach

Wir arbeiten nur mit Spezialisten zusammen und stellen Ihnen bei Bedarf sehr gerne einen Kontakt her.

  • Haus- und Fachärzte
  • Ergo- und Physiotherapeuten
  • Logopäden
  • Hausnotruf
  • Mobile Frisöre
  • Fußpflege
  • Essen auf Rädern
  • Pflegehilfsmittellieferanten

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Pflege PANDA GmbH
Große Str. 2
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 / 219 08 75
Fax: 04102 / 219 08 86
E-Mail: team@pflege-panda.de
www.pflege-panda.de

Ambulante Pflege Ahrensburg Panda GmbH

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Intensivpflege in Lübeck Pflegedienst Fischer

Intensivpflege in Lübeck Pflegedienst Fischer

Intensivpflege in Lübeck

Intensivpflege in Lübeck Pflegedienst Fischer

Wir sind ein sozialer ambulanter Pflegedienst, der mit Kompetenz und Leidenschaft pflegebedürftige Menschen in Lübeck und Umgebung nach SGB V (Behandlungspflege) und SGB XI (Grundpflege) in ihrem Zuhause pflegt.

Behandlungspflege nach SGB V

Außerklinische Intensivpflege für Kinder bis zu 24 Stunden pro Tag Unser qualifiziertes Team besteht vor allem aus ausgebildeten Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen. Daher haben wir uns insbesondere auf die Pflege von jungen KlientInnen spezialisiert. Wünscht du neben der Intensivpflege auch Entlastung in der Grundpflege, z.B. bei der Körperhygiene, bieten wir sie dir gerne bei Bedarf nach SGB XI an.

Erste-Hilfe Schulungen am Kind

Zusätzlich zu unserer ambulanten Pflege bieten wir für Eltern, Großeltern und Interessierte Erste-Hilfe-Kurse am Kind an. Unsere Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen mit jahrelanger Berufserfahrung auf Kinderintensivstationen und unsere Lehrkraft für Erste-Hilfe am Kind freuen sich auf dich.

Unsere Vision & Mission

Wir sind da für Menschen, die Unterstützung benötigen. Das gilt vor allem für unsere KlientInnen in der ambulanten Pflege, die wir mit Herz, Empathie und Fachwissen in ihrem Zuhause betreuen. Für uns heißt das aber auch, mit anderen Menschen solidarisch zu sein und humanitäre Projekte in unserer Region und weltweit zu unterstützen.

Wir verbinden die ambulante Pflege vor Ort mit der Unterstützung humanitärer Projekte weltweit.

Unser Motto: Mit zwei Händen vor Ort pflegen und in einer Welt doppelt Gutes tun.


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Intensivpflege in Lübeck Pflegedienst Fische UG (haftungsbeschränkt)
Hüxtertorallee 55
23564 Lübeck
Tim Fischer
Telefon: 0451 7075 5678
Telefax: 0451 7075 5679
E-Mail: info@pflegedienstfischer.de

Intensivpflege in Lübeck Pflegedienst Fischer

ZUR HOMEPAGE

Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Weiterlesen

Ambulanter Pflegedienst Kiel

Ambulanter Pflegedienst Kiel Fördepflege

Ambulanter Pflegedienst Kiel

Ambulanter Pflegedienst Kiel Fördepflege

Liebevolle Pflege sowie Beatmung

Als unsere Aufgabe verstehen wir es unseren Klienten den Weg zu ebnen zur Selbständigkeit. Wir wollen dem Leben die angemessene Würde und möglichst viele Annehmlichkeiten verschaffen. Die enge Zusammenarbeit mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten ist für uns selbstverständlich.

Versorgung aus einer Hand

  • Informations- und Beratungsgespräche
  • Überleitung von der Klinik oder Reha in die eigene Häuslichkeit
  • Kooperation mit Apotheken und Hilfsmittellieferanten
  • Alle pflegerischen Maßnahmen im Bereich Körperpflege, Mobilität und Ernährung
  • Eine klientennahe und fachärztliche Betreuung

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen:

  • Apallisches Syndrom
  • Muskeldystrophie
  • Kyphoskoliose
  • Lungenerkrankungen wie COPD
  • Hoher Querschnittslähmung (Tetraplegie)
  • Zustand nach hypoxischen Hirnschädigung/Hirnblutung/Hirnoperation/
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Neuromuskulären Erkrankungen
  • Multipler Sklerose (MS)

oder anderen intensivmedizinischen Indikationen.

Häusliche außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung


Wir versorgen und pflegen kranke und/oder pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Sie erhalten durch unseren Pflegedienst die Unterstützung einer aktivierenden Pflege im Rahmen individueller Möglichkeiten und Ressourcen.

Individuelle Pflege


Wir stellen uns auf Ihre individuellen Bedürfnisse flexibel ein und berücksichtigen dabei persönliche Lebensgewohnheiten. Das körperliche und seelische Wohlergehen unserer Klienten steht für uns im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

  • Liebevolle Geundpflege und Behandlungspflege
  • Heimbeatmung invasiv und nicht-invasiv
  • Endotracheales Absaugen
  • Atem- und Inhalationstherapien
  • Überwachung der Vitalfunktionen
  • Enterale ernährung
  • Tracheostomaversorgung
  • Außerklinische Trachealkanülenmanagement
  • Überleitungsmanagement von den Kliniken und wenn möglich zurück in die Häuslichkeit
  • Blutgasanalysen
  • Basale Stimulation
  • Psychosoziale Betreuung
  • Gemeinsame Aktivitäten innerhalb der Einrichtung

Behandlungspflege


Behandlungspflege bedeutet, dass auf Anordnung eines Arztes eine medizinische Versorgung zu Hause als Unterstützung der ärztlichen Therapie notwendig ist. Dazu stellt der Haus- oder Facharzt eine Verordnung über die notwendigen Maßnahmen aus, die dann von einer examinierten Fachkraft ausgeführt werden.

Solche Maßnahmen sind:

  • Medikamente herrichten und verabreichen
  • Injektionen/Insulininjektionen
  • Blutzuckermessung
  • Blutdruckmessung
  • Verbandswechsel
  • Stomaversorgung
  • Tracheostomaversorgung und/oder endotracheale Absaugung
  • Beatmungspflege
  • Port-Versorgung
  • Dekubitusbehandlung

Wer leistet Behandlungspflege?
Wir erbringen die geforderten Leistungen in der Behandlungspflege und beantragen diese auch für Sie.

Welche Kosten entstehen?
Wenn ein Pflegegrad vorliegt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Grundpflege


Grundpflege bedeutet die Versorgung eines Menschen in seiner gewohnten häuslichen Umgebung in allen Bereichen des täglichen Lebens aufgrund von Hilfe- bzw. Pflegebedürftigkeit (auch vorübergehend oder nach Krankenhausaufenthalt). Pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung ist, wer durch körperliche,geistige, seelische Erkrankungen oder Behinderungen nicht in der Lage ist, die regelmäßig erforderlichen Verrichtungen des Alltags auszuführen und deshalb in erheblichem oder höherem Maße fremder Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung oder Mobilität bedarf. Die Pflegebedürftigkeit muss auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate gegeben sein.

Wer kann Grundpflege erhalten?
Wer hilfs- bzw. pflegebedürftig ist und einen Pflegegrad hat, erhält Leistungen von der Pflegekasse. Wer keine Pflegestufe hat, kann selbstverständlich auch einen privaten Pflegevertrag abschließen.

Wie beantrage ich die Grundpflege?
Wenn Sie bereits einen Pflegegrad haben, treten Sie einfach mit uns in Kontakt. In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir Ihren Bedarf und schließen einen Pflegevertrag ab. Dieser wird zur Kostenübernahme an die Pflegekasse geschickt.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei der Antragstellung eines Pflegegrades hilfreich zur Seite.

Folgende Leistungskomplexe umfassen die Pflege:

  • Teilkörperpflege
  • Ganzkörperpflege
  • Duschen/Baden
  • Lagern und Betten/Mobilisation
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Zubereiten einer Mahlzeit
  • Einkauf
  • Reinigung der Wohnung
  • Wäschepflege
  • Hilfestellung beim Verlassen der Wohnung/Begleitung außer Haus

Welche Kosten entstehen?
Wenn ein Pflegegrad vorliegt, übernimmt die Pflegekasse die Kosten ganz oder teilweise (je nach Aufwand) in folgendem Umfang, wenn Sie einen Pflegedienst mit Ihrer Pflege beauftragen.

Wir stellen für Sie den Antrag bei der Pflegekasse und begleiten Sie auch fachlich bei der Einführung im medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Was über den jeweiligen Satz hinausgeht, ist von Ihnen als Eigenanteil zu tragen. Wenn kein Pflegegrad vorliegt, tragen Sie die Kosten selbst.

Heimbeatmung


Die betroffenen Menschen werden von einem spezialisierten Expertenteam von Pflegefachkräften in der Behandlungspflege versorgt.

Zu den Verpflichtungen des Pflegepersonals gehört es, sich regelmäßig und kontinuierlich weiterzubilden, so dass stets eine Versorgung nach den neuesten Kenntnissen erfolgen kann.

Begleitend zur „üblichen“ Behandlungspflege wird das Pflegeteam von Pflegehelfern in der Grundpflege unterstützt.

Wie gestaltet sich die Überleitung?
Die Überleitung des Pflegebedürftigen bei Aufnahme und Verlegung wird in enger Kooperation mit den Angehörigen/Bezugspersonen sorgfältig vorbereitet. Es hat sich bestens bewährt, dass Bedarfsabsprachen und ein erstes Kennenlernen bereits vor dem Einzug umfangreich stattfinden.

Die Überleitung findet vom Erstkontakt bis zum Eingang mit der jeweiligen Bezugspflegefachkraft oder Bezugspflegehelfer und der Pflegedienstleitung statt.

Welche Voraussetzungen haben wir geschaffen?
Der Bereich ist barrierefrei und rollstuhlgerecht angelegt. Die Zimmer sind mit einer Notrufanlage ausgestattet; über diese Anlage sind auch die Alarmfunktionen der Beatmungsgeräte geschaltet. Wir haben eine Notstromversorgung und eine zentrale Sauerstoffversorgung. Ein ungehindertes Arbeiten am Bett von drei Seiten wird gewährleistet.

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder genauere Details wissen möchten!


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Fördepflege GmbH
Paul-Fleming-Straße 3
24114 Kiel
Tel.: (0431) 59 29 17 60
Fax: (0431) 59 29 17 63
info@foedepflege.de

Ambulanter Pflegedienst Kiel Fördepflege

ZUR HOMEPAGE

Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Weiterlesen

Intensivpflege Itzehoe PIP Pflegedienst

Intensivpflege Itzehoe PIP Pflegedienst

Intensivpflege Itzehoe PIP Pflegedienst

Intensivpflege Itzehoe PIP Pflegedienst GmbH

Es ist unser Anliegen

Intensivpflegebedürftige in unsere lebendige Gemeinschaft aufzunehmen und ihnen neben der notwendigen medizinisch-pflegerischen Versorgung eine altersgemäße Ansprache in einem familienähnlichen Verbund mit intensiver sozialer Beziehung zu ermöglichen.

Neben der täglichen Begleitung und Grundpflege stellt die Beatmungspflege einen zentralen Schwerpunkt des Pflegekonzeptes dar. Darüber hinaus gehört für uns zum Umgang mit besonderen Lebenssituationen auch das Angebot der Palliativpflege.

Die medizinische Versorgung wird durch die enge Zusammenarbeit mit dem nahegelegen Klinikum Itzehoe und den umliegenden Beatmungszentren sichergestellt.

Die Pflege und Betreuung wird durch ein multiprofessionelles Team, bestehend aus examiniertem Fachpersonal sowie Ärzten und Therapeuten, die regelmäßig und umfassend fachspezifische Fort- und Weiterbildungen absolvieren, gewährleistet.

Fragen Sie uns!

wir sind spezialisiert auf folgende Krankheitsbilder:

  • COPD, Fibrose (Lungenerkrankungen)
  • ALS
  • MS
  • Wachkoma
  • Querschnittsgelähmte
  • Morbus Duchenne (Muskeldystrophie)
  • neuromuskuläre Erkrankungen

Die Intensivpflege beinhaltet nachstehende Leistungen,
die nach ärztlicher Anordnung erfolgen:

  • Beatmungspflege [SGB V]
  • Grundpflege [SGB XI]
  • Tracheostoma- und Portversorgung
  • Masken- und Beatmungssprechstunde
  • BGA und CO2 – Messung
  • Verhinderungspflege
  • Urlaubsbegleitung
  • Zusätzliche Betreuungsleistung
  • [SGB IX]

Zusätzliche Leistungen sind:

  • Hauswirtschaft
  • Einkaufen
  • Begleiten außer Haus

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.

Intensivpflege Itzehoe PIP Pflegedienst


PIP Pflegedienst GmbH
Geschäftsführer: Maurice Meyer
Beethovenstraße 7
25524 Itzehoe
Telefon: 0 48 21/ 900 9700
Telefax: 0 48 21/ 900 9702
Email: info@pip-pflege.de
www.pip-pflege.de

ZUR HOMEPAGE

Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder

www.info-pflege-net | Wegweiser, Ratgeber und Vermittler im Pflege- Gesundheitssektor.

Weiterlesen

  • 1
  • 2

KUNDENMEINUNGEN
Ich bin jetzt seit etwa einem Jahr Mitglied bei pflege net und habe in dieser Zeit zahlreiche Anfragen nach Betreuungleistungen erhalten.

IHRE MEINUNG IST WICHTIG
Ein Feedback von Ihnen wäre toll!
Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit – was finden Sie gut oder was können wir besser machen?

KONTAKTIEREN SIE UNS
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.