Vereinbaren Sie einen Schnuppertag
Die AMEOS Tagespflege in Mölln und Ratzeburg ist das richtige Angebot, wenn ambulante Pflege nicht mehr ausreicht, das Leben in einem Pflegeheim aber noch nicht in Frage kommt. Sie gehört zum bewährten Versorgungssystem der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg für ältere und pflegebedürftige Menschen, bestehend aus
Seniorenwohnen
Rehabilitations-, Vorsorge- und Akutmedizin
sowie Pflege und Therapie.
Sie finden unsere Tagespflege in der zweiten Etage der DRK-Praxisklinik Mölln, Wasserkrüger Weg 7. Unsere 18 Tagesgäste erleben dort viel Abwechslung und gute Unterhaltung, haben aber auch alle Möglichkeiten, um sich zurückzuziehen, sich auszuruhen und zu entspannen.
Besondere Tagesförderung mit MAKS-Therapie
Unsere Tagesförderung mit der MAKS-Therapie ist nicht nur ein gutes Rezept gegen Einsamkeit, sie unterstützt ältere Menschen vor allem dabei, viele ihrer Fähigkeiten zu erhalten und weiterhin in der eigenen vertrauten Umgebung zu wohnen.
MAKS steht für eine motorische, alltagspraktische, kognitive und spirituelle Förderung. Dieses besondere Förderangebot wurde deutschlandweit 2015 in einem Modellprojekt getestet. Daran beteiligen sich 34 Tagespflegen, einziger Kooperationspartner in Norddeutschland sind die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg mit ihren Tagespflege-Standorten in Ratzeburg und Mölln. kostenlos.
Unser Systemangebot für Leben & Wohnen im Alter
Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg bieten ein vielseitiges Spektrum an Dienstleistungen rund um Wohnen, Pflege und Gesundheit – vor allem für den älteren Menschen.
In 40 Jahren haben sich hier die Bereiche Seniorenwohnen, Rehabilitations- und Akutmedizin sowie Pflege und Therapie zu einer Art Baukastensystem entwickelt. So ist es jedem Kunden – ob Gast, Patient, Bewohner, Besucher oder Rehabilitand – möglich, sich ganz nach seinen individuellen Bedürfnissen, die Leistungen zusammenzustellen, die er braucht und die jederzeit entsprechend seinen Fähigkeiten und Ressourcen angepasst werden können.
Seniorenwohnen
Pflege und Therapie
Medizinische Leistungen
weitere Dienstleistungen: Gastronomie mit Restaurant und Café, Veranstaltungsprogramm, Friseur, Lebensmittelmarkt, Sanitätshaus, Bankautomat,
Standort der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg ist die Inselstadt Ratzeburg im südöstlichen Schleswig-Holstein. Im Städtedreieck Hamburg – Lübeck – Schwerin gelegen, haben wir gute Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Ein hoher Freizeitwert, saubere Luft und klares Wasser zeichnen unsere Region aus.
AMEOS Seniorenwohnsitz Ratzeburg
Wir vertreten seit 40 Jahren den Standpunkt: Unsere Vergangenheit ist unsere Verpflichtung und für unsere Bewohner ist der AMEOS Seniorenwohnsitz Ratzeburg mehr als eine Adresse. Der SWR ist Lebensgrundlage, ein fester Platz an dem man sich orientieren kann, ein Ort der Zusammengehörigkeit spüren lässt.
Das Lächeln am Morgen beim Frühstücksbuffet, das „schön Sie zu sehen“ von der Empfangsdame fühlt sich an wie aus vergangenen Zeiten, als das Miteinander wichtiger war. Wir glauben, dass dieses menschliche Miteinander heute wieder ganz modern ist. Darauf setzen wir. Denn wir wissen, dass modernes Leben im Alter Anpassung an Veränderungen erfordert, die Bereitschaft Neues auszuprobieren und persönliches Engagement. Diese Beschreibung gilt für uns und für jeden unserer Bewohner. Jeder Einzelne ist aufgebrochen, hat das Wagnis Umzug in den SWR mutig angegangen. Denn nur wer aufbricht, kann etwas verändern und wer wagt gewinnt. Und meist wird unser Mut mit dem Glück, das unser Lebensgefühl verändert, belohnt.
Für eine Reise mit 1.000 Schritten gilt: Sie beginnt mit dem Ersten. Der erste Schritt zu uns ist klein, einfach und unverbindlich – ein Anruf genügt.
Mobile Pflege
Mit der richtigen Unterstützung kann es gelingen: trotz wechselnder Lebenssituationen unabhängig und selbstständig leben, den eigenen Interessen, Bedürfnissen und Aktivitäten nachgehen – und das alles in der gewohnten Umgebung, im eigenen Zuhause. Die Kunden der Mobilen Pflege erhalten Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung und der Behandlungspflege, praktische und kompetente Hilfe im Haushalt, Unterstützung für werdende oder junge Mütter. Die Arbeit der Mobilen Pflege sorgt auch für eine spürbare Entlastung der pflegenden Angehörigen. Freie Kapazitäten sind abhängig vom benötigten Leistungsumfang.
Bitte per Telefon: 04541 – 133180 oder E-Mail: mobile.pflege@ratzeburg.ameos.de erfragen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Der einzelne Patient und seine Bedürfnisse stehen bei der Ambulanten Krankenpflege Laboe & Heikendorf im Mittelpunkt. Dieser Anspruch ist auch in unserem Pflegeleitbild dokumentiert und wird durch unser freundliches und qualifiziertes Pflege-Team Tag für Tag umgesetzt. Egal ob Telefon, E-Mail oder persönlicher Besuch – wenn Sie Fragen zu unseren Pflegeleistungen haben, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir beraten Sie gerne!
Am 15.01.2019 konnten wir unsere erste teilstationäre Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen im Medic Center Heikendorf eröffnen. Dank vieler Nachfragen wurden wir zu diesem Schritt ermutigt.
Auf einer Fläche von 243 qm in gemütlicher Atmosphäre inkl. Sonnenterrasse bieten wir Ihnen künftig noch mehr Unterstützung an:
Ambulante Krankenpflege Laboe GmbH
Hauptsitz
Oberdorf 18a
24235 Laboe
Telefon: +49 4343 8560
Fax: +49 4343 7402
Sprechzeiten:
Mo-Fr 07:30 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Außenstelle Heikendorf im MedicCenter
Teichtor 19
24226 Heikendorf
Telefon: +49 431 55 68 69 80
Fax: +49 431 55 68 69 81
Sprechzeiten:
Mo-Fr 08:30 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Außenstelle Mönkeberg
Heikdendorfer Weg 89
24248 Mönkeberg
Telefon: +49 431 53 32 22 00
Fax: +49 431 53 32 22 01
Sprechzeiten:
Termine nach Vereinbarung
Ambulante Krankenpflege Laboe GmbH
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
UNSER TEILSTATIONÄRES ANGEBOT IN WITTENBORN.
Die Wittenborner Tagespflege versteht sich als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Pflege, Versorgung und Betreuung. Pflegebedürftige ältere Menschen, die Freude an der Gemeinschaft haben, verbringen bei uns gemeinsam den Tag.
Unser Haus liegt am Rande des Segeberger Forstes mit einem wohltuenden Blick auf die Natur. Wir bieten unseren Gästen ein Zuhause. In einer wohnlich familiären Atmosphäre fühlen sie sich wohl und willkommen.
WITTENBORNER TAGESPFLEGE
Die Wittenborner Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber einen Ansprechpartner, Betreuung sowie pflegerische und medizinische Versorgung benötigen.
UNSERE LEISTUNGEN
Die Wittenborner Tagespflege versteht sich als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Pflege, Versorgung und Betreuung.
WITTENBORNER PFLEGEVISITE
Unser ambulanter Pflegedienst betreut Pflegebedürftige in ihrem häuslichen Umfeld im Umkreis von 30 km um Wittenborn.
Vereinbaren Sie einen Schnuppertag
Tagespflege Bad Segeberg/ Wittenborn – Pflege ist Vertrauenssache – Nutzen Sie gern die Gelegenheit für einen Schnuppertag, um uns und unser Angebot in Wittenborn einen Tag lang kennenzulernen.
In der Woche sind wir von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr für Sie erreichbar.
Rufen Sie uns an unter: Tel. 04554 – 705 30 40 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: post[at]wittenborner-tagespflege.de.
Wittenborner Tagespflege
Michaela Tödt u. Stefanie Brügmann
Segeberger Straße 1a
23829 Wittenborn bei Bad Segeberg
Unsere Bürozeiten:
Mo. – Fr. 8.00 – 16.00 Uhr
Tel. 04554 – 705 30 40
Telefax: 04554 – 90 19 833
post[at]wittenborner-tagespflege.de
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
ILSE ist eine Alternative zu den stationären Pflegeheimen, zur klassischen Kurzzeitpflege und zu anderen Betreuten Wohnformen. Eine kooperative Ergänzung zu den ambulanten Pflegediensten und eine Entlastung für die Angehörigen zu Hause. Für die Gäste ein persönlicher Wegbegleiter.
Eine Dienstleistung von Mini – Reiseveranstalter bis hin zur betreuenden Nachtwache.
Wir empfinden uns nicht als teilstationäre Einrichtung, sondern definieren uns eher als Mini Reiseveranstalter für Menschen mit Handicap. Am Wasser sind die IlseMobile oft zu sehen!
Die Erkrankung hat vielleicht einen “anderen Menschen” aus Ihrem Angehörigen gemacht. Das Defizit heißt es anzunehmen. Denn es gilt oftmals die Perspektive zu wechseln, um den Betroffenen und sich selbst zu helfen. Nicht nur zur Sensibilisierung, sondern auch um einen neuen Wahrnehmungssinn zu bekommen, um daraus Qualität und mehr Durchhaltekraft zu erzielen. Wir unterstützen Sie dabei!
Unter Anwendung der Integrativen Validation und unter der permanenten Berücksichtigung der Lebensgeschichte ist es gut, wenn dabei noch die Gefühle und Antriebe ausgelebt werden. Identifikation und ein harmonisches Miteinander sind dabei ganz wichtig. Gewinnt man die Aufmerksamkeit, das Vertrauen und hält man eine feste Struktur bei, kann die Lebensfreude zurückkommen. Wenn dann eine längerfristige Stabilisierung im gewohnten sozialen Umfeld erzielt wurde und auch die Angehörigen daraus profitieren, dann haben wir unseren Job gemacht!
Es gibt keine heimtypischen Organisationsstrukturen. Alle Tages-pflegegäste (Ilseaner) genießen das Maximum an Freiheit und Selbstbestimmung. Durch das Angebot der verschiedenenIlse Bausteinewird es den Gästen immer wieder neu ermöglicht, je nach Interesse, Befindlichkeit und Wetterlage ihren Tag selbst zu gestalten.
Nach dem Abholservice wird in der gemeinsamen Kaffeerunde das aktuelle Angebot bekannt gegeben. Es besteht die Auswahl zwischen verschiedenen Ausflugsfahrten, abwechslungsreichen Im-Haus-Veranstaltungen und individuellen Rückzugsmöglichkeiten in den Ruheräumen zur Regeneration.
Sofern keine Pflegeauszeit gebucht wurde, werden die Gäste nach einem ausgeglichenen Tag wieder nach Hause gefahren, wo die Familien oder die Pflegedienste auf sie warten.
Ilse ist eine Alternative zu den stationären Pflegeheimen, zur klassischen Kurzzeitpflege und zu anderen Betreuten Wohnformen. Eine kooperative Ergänzung zu den ambulanten Pflegediensten und eine Entlastung für die Angehörigen zu Hause. Für die Gäste ein persönlicher Wegbegleiter. Eine Dienstleistung von Mini Reise Veranstalter bis hin zur betreuenden Nachtwache.
Mit unseren langjährigen Erfahrungen und mit wunderbaren Mitarbeitern entsteht „in unserer Ilse“ viel Lebendigkeit und eine fast familiäre Atmosphäre. Mit ein wenig Geduld ist vielleicht auch bei Ihnen eine entlastende Wochenstruktur oder eine Pflegeauszeit umsetzbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Pflegenativ UG (haftungsbeschränkt)
Wiesharder Martk 13h
24983 Handewitt
Telefon: 04608 – 97 34 333
Telefax: 04608 – 97 34 331
E-Mail: info@pflegenativ.de
Haus Ilse GmbH
Geschäftsführer:
Andre David
Birkland 1
24933 Wees
Tel. 04631 / 4438868
E-Mail Adresse: info@binbeiilse.de
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Die Tagespflege „In’t ole Amt“ hat ihren Betrieb am 15.09.2015 aufgenommen.
Sie finden uns im alten Amtsgebäude in der Bargfelder Straße 10 in 24613 Aukrug
Unsere 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten von montags bis freitags zwischen 8.30 Uhr und 16.30 Uhr bis zu 25 Tagesgästen in drei Gruppen eine fürsorgliche Betreuung.
Großzügige Räumlichkeiten stehen auf 340 qm zur Verfügung. 6 Ruhebetten und zahlreiche Ruhesessel ermöglichen Ihnen Entspannung und Erholung. Bei schönem Wetter laden der Garten und die großzügige Terrasse zum Verweilen ein.
Gern können Sie mit uns einen „Schnuppertag“ vereinbaren, um uns kennen zu lernen.
Unsere Leistungen und Angebote:
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homeapge.
Tagespflege Aukrug
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Interkultureller Pflegedienst GmbH
Tagespflege Wandsbek GmbH & Co. KG
Fabriciusstraße 252
22177 Hamburg
Telefon : 040 – 64220740
Telefax: 040 – 20977311
E-Mail: info@interkultureller-pflegedienst.de
Ziel des Interkulturellen Pflegedienstes ist es hilfsbedürftigen Menschen aller Nationalitäten, also unabhängig von der Religions- oder Staatsangehörigkeit, eine persönliche Pflege und individuelle Betreuung in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld zu gewähren.
Tagesablauf
Die Tagespflege Wandsbek bietet den Gästen einen strukturierten Tagesablauf mit festen Essenszeiten, Ruhepausen und Freizeitangeboten. Die Angebote sind auch für Menschen mit Demenz sehr gut geeignet. Unser Tagespflegeangebot kann täglich von Montag bis Freitag oder nur an einzelnen Tagen in Anspruch genommen werden, ganz flexibel.
Entlastung
Angehörige unserer Tagesgäste werden durch ein vielfältiges
Unterstützungsprogramm und den Abhol- und Bringefahrdienst für die Gäste sehr entlastet. Wir möchte Angehörigen Zeit für Erholung und notwendige Besorgungen schaffen, ohne dass dabei Ungewissheit durch nicht gesicherte Betreuungszeiten entsteht. Weiterhin ermöglicht die Tagespflege den Angehörigen, ihrer geregelten Arbeit nachzugehen.
Aktivitäten
Die Tagesgäste beginnen den Tag beim gemeinsamen Frühstück und setzen ihn mit anregenden Aktivitäten wie Musizieren in der Gruppe, Gymnastik, kreativem Gestalten oder Gedächtnistraining fort. Mittags nehmen die Gäste ihre ausgewählte Mittagsmahlzeit zu sich. Am späten Nachmittag lassen wir den Aufenthalt in gemütlicher Runde nach der Kaffee- und Ruhepause ausklingen.
Bewegungstherapie
Bei schönem Wetter bewegen wir uns draußen, gehen in den Garten, genießen die frische Luft und die Sonne. Regelmäßig gibt es in gemütlicher Runde gymnastische Übungen, die im auch Sitzen ausgeführt werden können.
Gemeinsames Kochen
Wöchentlich wird ein neues bzw. anderes Rezept ausprobiert. Unsere Gäste helfen mit bei den Vorbereitungen, wie z.B. dem Gemüseputzen. Gemeinsam wird der Tisch gedeckt und das leckere Essen verkostet. Im Laufe des Tagesaufenthaltes werden den Gästen ihre Medikamente verabreicht oder andere hausärztlich verordnete Maßnahmen durchgeführt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
So würden wir das Konzept „Tagespflege für Senioren“ mit einem Satz beschreiben. In unserer neu geschaffenen Einrichtung „Tagespflege im Robert-Koch-Park“ haben täglich bis zu 12 Tagesgäste die Möglichkeit einen gemeinsamen Tag in liebevoller Betreuung und Pflege zu verbringen.
Anstatt allein zu Hause, verbringen unsere Tagesgäste den Tag in geselliger Runde in der Tagespflege im Robert Koch Park in Mölln. Am frühen Abend fährt der Fahrdienst unsere Gäste wieder in ihr vertrautes Zuhause.
Das Angebot unserer Tagespflege richtet sich an Menschen, welche tagsüber Hilfe und Betreuung benötigen oder sich einfach nur über Gesellschaft freuen. Die Tagespflege schließt somit optimal die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Pflege. Als inhabergeführte Einrichtung mit langjähriger Erfahrung in der Pflege steht bei uns Persönlichkeit und Individualität an erster Stelle, um unseren Tagesgästen jeden Tag aus Neue eine schöne Zeit in unserer Einrichtung zu bereiten.
Machen Sie sich auf unseren Seiten einen Überblick über unsere Tagespflege im Robert-Koch-Park.
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit mit und für demenziell veränderte Menschen und ihre Angehörigen geben. Gleichzeitig erfahren Sie hier Näheres zu unserem Betreuungs- und Beratungsangebot.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Vereinsleben und dem Alltag in unseren Einrichtungen veröffentlichen wir regelmäßig in den Alzheimer Nachrichten, der Informationszeitung der Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung Selbsthilfe Demenz gemeinnütziger Verein e.V..
Die Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung Selbsthilfe Demenz e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, demenziell veränderte Menschen und ihre pflegenden Angehörigen zu beraten und zu begleiten. Ebenso unterstützen wir alle Menschen, die sich der Betreuung und Pflege von demenziell veränderten Menschen widmen.
Beratung bei der Begleitung und Pflege demenziell veränderter Menschen in der häuslichen Umgebung.
Angebote zur täglichen Betreuung von demenziell veränderten Menschen in zwei eigenen Tagespflegen
Alzheimer Gesellschaft Lübeck u. Umgebung g.V. Selbsthilfe Demenz Tagespflege Memoritas
Susanne Jänsch
Hansering 3
23558 Lübeck
0451-389 493 11
verein@alz-hl.de
http://www.alzheimer-luebeck.de
Alzheimer Gesellschaft Lübeck u. Umgebung g.V. Selbsthilfe Demenz Tagespflege Humanitas
Susanne Jänsch
Schillerstrasse 3
23611 Bad Schwartau
0451 8818303
humanitas@alz-hl.de
http://www.alzheimer-luebeck.de
Alzheimer Gesellschaft Lübeck u.
Umgebungg.V. Selbsthilfe Demenz Tagespflege Memoritas
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder