Als qualifizierte Pflegekräfte kümmern wir uns umfassend um unsere Patienten. Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten für Sie, beraten ausführlich zur Pflegeversicherung und der individuellen Anpassung der Pflegezeiten. Außerdem stellen wir Haushaltshilfen und sind mit langjähriger Erfahrung in der Altenpflege, der Behandlungspflege, der Krankenpflege erfolgreich tätig.
Natürlich sind wir Vertragspartner aller Krankenkassen und betreuen Sie in ganz Lübeck und der näheren Umgebung. Die Entscheidung für einen kompetenten Pflegedienst ist in erster Linie eine Vertrauensfrage.
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
MITTAGSMENÜ-SERVICE
Wählen Sie ganz einfach Ihr Menü aus und genießen täglich unsere abwechslungsreichen, frisch zubereiteten Mahlzeiten.
Viele Stammkunden beliefern wir mehrmals in der Woche. Dazu zählen Singlehaushalte, kleine Geschäfte und auch viele Senioren. Auch Firmen ohne eigenes Betriebsrestaurant versorgt unser Menübringdienst pünktlich und zuverlässig. Von heiß und lecker bis kalt und knackig sind täglich vier Menüs im Angebot.
Entscheiden Sie einfach täglich neu, ob und welche Menüs Sie sich liefern lassen. Anruf genügt!
FIRMENPORTRAIT
Helden CATERING blickt auf mehr als 35 Jahre Erfahrung zurück. Was 1980 als Kantinenbetrieb für die Schwartauer Werke begann, gehört heute zu den führenden Catering Unternehmen im Raum Lübeck, Ostholstein und Stormarn.
Das Erfolgsrezept stimmte von Anfang an. Es basiert auf hoher Qualität zum fairen Preis und Begeisterung für das Handwerk des guten, kreativen Kochens. Dass Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber dazugehören, versteht sich von selbst.
Aktuell ist das Team 63 Mitarbeiter stark. Zu den Geschäftsbereichen gehören die Bewirtschaftung und Belieferung von Betriebsrestaurants, Schulmensen und Kindertagesstätten. Ebenso beliefern wir Privatpersonen, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz und bieten Eventcatering und Partyservice an.
Mit gesunder Küche und eigenständigen, abwechslungsreichen Angeboten bereitet Helden CATERING täglich ca. 3.500 Mahlzeiten zu. Dabei wird unser eigener hoher Anspruch immer individuell in den Dienst des Kunden gestellt.
Helden CATERING GmbH
Albert-Einstein-Straße 46
23617 Stockelsdorf
Telefon 0451 479 886 – 0
Telefax 0451 479 886 – 39
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Die Firma WAV wurde im Jahre 1992 von Violetta und Andreas Wachsmann als Unternehmensberatung für den Bereich ambulante Pflege und stationäre Einrichtungen gegründet.
Nach Projektierungen und Betreiberschaft zahlreicher Einrichtungen entwickelte sich über die Jahre ein Beteiligungsunternehmen, welches Projekte entwickelt, begleitet und teilweise finanziert.
Im Laufe der Jahre wurden so über 60 Beteiligungen eingegangen.
Zwei eigenen WAV-Zertifikate wurden an der Börse Stuttgart über L&S lanciert und bieten börsentäglich handelbare Investitionsmöglichkeiten.
Wir stehen neuen Ideen und Konzepten jederzeit offen gegenüber und freuen uns über jeden Kontakt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Firma: W.A.V. Consulting
Inhaber: Andreas Wachsmann – Betriebswirt (Dipl. FSHH)
Trögelsbyer Weg 60 – 24943 Flensburg
Kontakt:
Telefon: +49 (0461) 6740451
Fax: +49 (0461) 6742704
E-Mail: info@wavconsulting.de
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
In unseren angeschlossenen Senioren-Residenzen wohnen Sie eigenverantwortlich und selbstbestimmend, jedoch mit der Sicherheit der Voll-Pflegeübernahme bis hin zur Schwerstpflegebedürftigkeit.
Unser Konzept sieht vor, dass der einziehende Senior/Seniorin bis zum Lebensende in der Residenz wohnen wird. Ein Wechsel in ein Altenheim ist somit ausgeschlossen!
Unser Pflegedienst Vitalis befindet sich mit einem rund-um-die-Uhr-Pflegeteam direkt im Hause der Residenz und stellt somit die vollständige Versorgung jedes Patienten sicher. Demenz-Patienten erhalten zusätzliche Therapien und spezielle Pflegeeinsätze unseres Dienstes.
In den beiden angegliederten Wohnparkeinrichtungen besteht die Möglichkeit für „rüstige Senioren“ im Bereich des Mehrgenerationenwohnens eine attraktive Wohnung anzumieten und diese mit dem Service unseres Pflegedienstes zu kombinieren.
Im Bereich Hausnotruf – Serviceruf arbeitet Vitalis seit 1998 mit der Firma Vitakt zusammen. Gemeinsam wird auf diese Weise ein zuverlässiger und gesicherter 24 Stunden Dienst für Sie ermöglicht. Nur mit einem Knopfdruck werden Sie direkt mit einem Mitarbeiter verbunden, welcher den Erstkontakt herstellt und sich um alle weiteren Notwendigkeiten für Sie kümmert.
Ein unverzichtbarer „Helfer“ für Ihre Sicherheit zu Hause!
Wohnen im Alter
Sprechen Sie uns einfach an, wir finden die richtige Wohnform für Sie!
Ihr Pflegedienst
Unser Pflegeteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung!
Ihre Seniorenresidenzen
Die „feine Adresse“ Ihrer Seniorenresidenzen Apfelhof I und I I in Flensburg Tarup / Engelsby
Ihr neues Zuhause
In ruhiger und gepflegter Atmosphäre – Für Ihr Wohlbefinden.
Pflegedienst Vitalis
Trögelsbyer Weg 60
24943 Flensburg
Telefon: 0461-6740451
E-Mail: vitalis@versanet.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Seniorenresidenzen Flensburg Vitalis Pflegedienst & Apfelhof
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Neue Räume für mehr Beratung
AWO Drogenhilfe Lübeck bekommt zusätzlichen Platz
Lübeck. Immer mehr Selbsthilfegruppen, Familiengespräche oder anonyme Beratungen: Die steigende Nachfrage nach Unterstützungsangeboten für Suchterkrankte und deren Angehörige hat eine Erweiterung der Räumlichkeiten der AWO-Drogenhilfe in Lübeck notwendig gemacht. Um diese Räume offiziell einzuweihen und einen Rundgang durch die Einrichtung mit Gesprächen zu ermöglichen, hat die Anonyme Drogenberatungsstelle der AWO Schleswig-Holstein am Mittwoch zu einer Eröffnungsfeier eingeladen. „In diesem Jahr wird die AWO 100 Jahre alt. Das wollten auch wir zum Anlass nehmen, um heute hier gemeinsam zu feiern“, sagt Karin Mechnich, Einrichtungsleiterin der AWO Drogenhilfe in Lübeck, bei der Begrüßung der Gäste.
(v.li.) Der AWO Landesvorsitzende Wolfgang Baasch, der Senator für Wirtschaft und Soziales der Stadt Lübeck Sven Schindler, die Einrichtungsleiterin der AWO Drogenhilfe Karin Mechnich, Steffen Dannenberg von der Deutschen Rentenversicherung Nord und Dr. Markus Weber, der erste Vorsitzende der Koordination für Suchtfragen Lübeck, eröffneten am Mittwoch gemeinsam die neuen Räume für die AWO Drogenhilfe.
Priorität Qualität
Wir sind ein Qualitätsunternehmen. Die AWO bietet erstklassige Dienstleistungen. Das ist in vielen unserer Einrichtungen und Diensten Realität und gleichzeitig täglich neu unser Anspruch.
Qualität ist eine leicht verderbliche Ware, aber wir können sie managen: Strukturen schaffen, Prozesse organisieren, Ergebnisse kontrollieren.
Wir können sie uns nicht als Handbuch in den Schrank stellen. Qualität ist kein Zustand sondern ein Verhältnis: Zwischen uns und unseren Kunden. Ein sehr persönliches Verhältnis. Es hat mit Respekt zu tun und mit Kompetenz. Es ändert sich ständig. Von Mensch zu Mensch, von Tag zu Tag. Es stellt sich in der Kita anders dar, als in der Altenpflege oder in unseren Beziehungen zu den Kostenträgern.
Darum haben wir klare und verbindliche Qualitätsmaßstäbe. Das ist kein Widerspruch. Im Gegenteil. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die viel Verantwortung übernehmen, brauchen sichere Kriterien. Hinzukommt, dass die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Qualitätsentwicklung nicht selten hemmen. Qualität ist auch Kompromiss. Von uns auszubalancieren zwischen dem professionell Machbaren und dem finanziell Möglichen.
Vor diesem Hintergrund wird Effizienz zu einer Voraussetzung für Qualität. Controlling heißt betriebswirtschaftliche Steuerung aller Abläufe. Leistungsportfolio, Beschaffung, Finanzwesen, Personalentwicklung, Marketing. Das gilt für die Unternehmensgruppe wie für jede Einrichtung und jeden Dienst. Für die praktische Arbeit bedeutet das, dass wir mit den uns anvertrauten Mitteln sorgsam umgehen, nachhaltig wirtschaften und für Transparenz sorgen, was ihre Verwendung angeht.
Priorität Innovation
Wir gestalten soziale Arbeit. Die Gesellschaft ist ständig in Bewegung und wir auch. Das ist AWO-Mentalität. Uns beschäftigen wissenschaftliche Entwicklungen, Fachdebatten und Konzepte anderer Länder. Sie beeinflussen die tägliche Arbeit und inspirieren uns für neue Projekte. Dabei kooperieren wir mit anderen Trägern, Institutionen und Unternehmen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource. Ihre Kompetenz, Kreativität und Verantwortungsbereitschaft prägen das lernende Unternehmen AWO. Aus- und Fortbildung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Wir setzen auf langfristige Personalentwicklung und partnerschaftliche Beziehungen in der Unternehmenshierarchie.
Priorität Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung – breit vernetzt in den Gemeinwesen, durch die lebendige Verbindung von Verband und Unternehmen, vor Ort und auf Landesebene. Das ist AWO-Tradition und heute unser wichtigster Vorteil im Wettbewerb mit den privaten Anbietern sozialer Dienstleistungen.
Diese Verbindung hat für uns höchste Priorität und die Formen der Zusammenarbeit werden von uns laufend weiter entwickelt. Mitglieder und Ehrenamtliche haben ihren Platz in Einrichtungen und Diensten und die Unternehmen unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Verband engagieren.
Außerdem: Durch unsere Arbeit stecken wir mitten in den sozialen Prozessen, die diese Gesellschaft beschäftigen. Wir kennen die Probleme, sehen, wo Entwicklungen hingehen.
Diese Informationen sind für eine breite Öffentlichkeit relevant. Unter den Bedingungen der modernen Mediendemokratie hat sich die Öffentlichkeitsarbeit zu einer Kernaufgabe unserer Unternehmen entwickelt. Mehr als bisher ist sie Teil unserer Anwaltfunktion für Benachteiligte in der Gesellschaft.
Positive Betriebsergebnisse sind Mittel und nicht Zweck. Der Ertrag unserer Arbeit fließt in neue Angebote. Unsere Arbeit produziert soziale Gewinne.
AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Durch unsere unterschiedlichen Interessen und Erfahrungen ergänzen wir uns ideal. Dabei setzen alle auf ihre individuellen Schwerpunkte ohne die Zusammenarbeit im Team aus den Augen zu verlieren. Gegenseitige Unterstützung ist für uns selbstverständlich, sodass unsere Patienten vom geballten Team-Wissen profitieren. So können wir die unterschiedlichsten Probleme und Diagnosen stets zuverlässig und kompetent behandeln.
Machen Sie sich doch einfach näher mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekannt. Unser Team besteht aus
Unsere Motivation ist, Ihnen so lange wie möglich den Wunsch nach einem Leben zu Hause zu erfüllen.
Gerne beraten und informieren wir Sie und Ihre Angehörige zum Thema Pflege.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
MB ambulanter Pflegedienst Henstedt-Ulzburg
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder
Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Fleisch, Wurst und Aufschnitt aus der Region.
Besonders gerne können wir unseren Menüservice außer Haus anbieten.
Die “gut bürgerliche” Küche, jeden Tag frisch gekocht, findet zunehmend große Beliebtheit
bei unseren Senioren und Firmen.
Partyservice der Extraklasse:
Dieser wird jeden Tag frisch gekocht und heiß verpackt.
Wir legen großen Wert auf die “Gut Bürgerliche Küche” denn das kennen und schätzen unsere Kunden.
In unserer Fleischerei finden sie das Beste was die Region zu bieten hat.
Nach dem Klaus Peter Thordsen 2019 sein Unter-nehmen in Wanderup an einen Nachfolger verkauft hat ist es nun soweit unser schon seit 7 Jahren bestehendes Unternehmen aus rechtlichen Gründen um zu benennen damit die schon lange bestehende Abgrenzung der beiden Firmen auch für den Kunden deutlich gemacht wird.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Catering und Menüservice Flensburg
Zurück zur Übersicht – Aktive Mitglieder