Mit dem Konzept der 24-Stunden-Betreuung mit Pflegekräften aus Polen bieten wir älteren Menschen eine wirkliche Alternative zum Alten- oder Pflegeheim und eine sinnvolle Ergänzung zu bereits bestehenden Vereinbarungen mit ambulanten Pflegediensten.
Viele ältere Menschen möchten ihren Lebensabend zuhause verbringen, doch die Angehörigen wissen häufig nicht, wie sie die Pflege in der gewohnten Umgebung organisieren sollen. Stellt sich dann auch noch eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit ein, benötigt ein bisher selbstständiger Mensch Hilfe und Unterstützung, damit er zuhause wohnen bleiben kann. Dazu erstellen wir ein passendes, auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept,das sich am Ausmaß der Betreuungsbedürftigkeit, an den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen und der häuslichen Situation des Menschen und seiner Familie orientiert.
Hilfe im Haushalt wie zum Beispiel :
Hilfe bei Pflegetätigkeiten wie zum Beispiel :
Unterstützung des eventuell erforderlichen Pflegedienstes bei Aufgaben wie zum Beispiel:
Hilfe im Alltag wie zum Beispiel:
Zu den Partnern der Märkische-Seniorenhilfe zählen bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste, Ärzte, Krankenhäuser, Beratungsstellen sowie Einrichtungen, die sich um die immer älter werdende Bevölkerung aufopferungsvoll kümmern. Mittlerweile stellt diese Alternative zum Altenheim einen nicht mehr wegzudenkenden Baustein in der häuslichen Betreuung älterer und hilfebedürftiger Menschen und wird auch dankend von zahlreichen hilfebedürftigen in Anspruch genommen.
Märkische-Seniorenhilfe
Katrin Malcher
An der Mehr 32
58511 Lüdenscheid
02351-3797050
info@maerkische-seniorenhilfe.de
www.maerkische-seniorenhilfe.de
24 Stundenbetreuung Lüdenscheid Märkische Seniorenhilfe